Sie sind hier

Übergabe der Zertifikate zum Diplôme d'Etudes en langue française

Übergabe der Zertifikate zum Diplôme d'Etudes en langue française

(von Alisa Steckel und Mareike Arms)

Tage der Begegnungen - Schulanmeldung

Die vergangenen beiden Tage waren für mich und eine Reihe weiterer Kolleginnen und Kollegen geprägt von vielen Begegnungen mit vielen Kindern und ihren Eltern. - An erster Stelle möchte ich allen für die Geduld und die selbst nach stundenlangem Warten immer noch sehr angenehme Freundlichkeit danken. Der Eindruck, den wir als Schul- und Sekretariatsteam hatten, war wirklich überaus positiv. Wir freuen uns bereits jetzt auf unseren neuen Jahrgang - auch wenn die Zusammensetzung erst morgen entschieden wird. Das kann nur gut werden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

ANMELDETERMINE 5. KLASSE

WICHTIGE RICHTIGSTELLUNG ZUR ANMELDUNG!

In der Wormser Zeitung wurde heute veröffentlicht, dass Anmeldungen an unserer Schule bis zum 14. Februar möglich seien.

Das ist nicht richtig. Bei der Berichterstattung gab es offenbar ein Missverständnis!

Die Anmeldetermine an unserer Schule sind ausschließlich der 3. und 4. Februar, wie bereits veröffentlicht.

6b im NatLab

NatLab.jpg

Besuch der Klasse 6b mit ihren Tutoren Frau Wilkins und Herrn Stumpf am 21.01.20 im NATLAB der Universität Mainz. Ein sehr gewinnbringendes kleines Abenteuer für unsere jungen Forscher und Naturwissenschaftler.

MSS Schnuppertag am 25.01.2020 - Abitur an der IGS Osthofen

Schnuppertrag MSS an der IGS Osthofen - Allgemeine Hochschulreife an unserer Schule

Unserer Jahrgangsstufe 10 sowie allen interessierten Schüler_innen anderer Schulen und deren Eltern stellen wir vor, was die IGS Osthofen in der gymnasialen Oberstufe (MSS) zu bieten hat.

Alle sind daher herzlich eingeladen, sich

am Samstag, den 25. Januar in der Zeit von 08.30 bis 13.00 Uhr

Ausflug nach Metz

Ausflug nach Metz

Am Donnerstag, den 19.12.2019, fand von 7.50 Uhr bis 19.30 Uhr der Tagesausflug der Französischgruppen von Klasse 8, 9, 10 und 12 nach Metz auf den Weihnachtsmarkt statt.

Wir drücken die Daumen - ABI 2020 und mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

heute haben die schriftlichen Prüfungen zum Abitur mit dem Fach Deutsch auch an unserer Schule begonnen. Ein besonderer Moment für diejenigen, die verantwortlich für die Vorbereitung waren - ein besonderer Moment für die Schülerinnen und Schüler. Ich habe ihnen heute bei der Eröffnung gesagt, dass ich es als eine Zeit voller Chancen sehe. Nach teilweise erheblicher Nervosität machte sich ein wenig Erleichterung breit, als klar wurde, dass die Aufgaben tatsächlich Themen betrafen, die im Unterricht behandelt wurden :-) Erstaunlich...;-)

Frohe Weihnacht und alles Gute für das kommende Jahr

Ein weiteres Jahr voller Ereignisse neigt sich dem Ende zu. 

An dieser Stelle DANKE an alle Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie alle außerschulischen Unterstützer auf allen Ebenen, die zum Gelingen der vielen, vielen Vorhaben, Aufgaben und des alltäglichen Miteinander beigetragen haben.

Ich wünsche allen eine Zeit der Besinnung und Gelegenheit, Dank und Miteinander zu leben und neue Wege optimistisch in den Blick nehmen zu können. Ich wünsche Ihnen und euch gute Unterstützer und alles, was zum Gelingen aller Vorhaben wichtig ist. 

Spendenaktion für notleidende Kinder

Spendenaktion für notleidende Kinder

Seiten