Sie sind hier

Aufnahmefeier der neuen Fünftklässler

Aufnahmefeier der neuen Fünftklässler

„Die Götter stürmen den Olymp!“ Unter diesem Motto wurden am 13. August die frischgebackenen Fünftklässler an der IGS Osthofen begrüßt.

Nach dem Gottesdienst in der Bergkirche hießen in der Aula der Schule die älteren Schüler ihre neuen Kameraden herzlich willkommen – mit Tanz, englischem Theater und Musik, dargeboten von Schülergruppen aus verschiedenen Klassenstufen. Die Bläsergruppe der Sechstklässler unter der Leitung von Frau Zinnecker spielte den Fünfern nicht nur ein, sondern gleich mehrere Ständchen. In einem Auftritt zweier Schülerinnen und Frau Kappes am Klavier wurde dann das Musical „König Keks“ aus dem letzten Schuljahr Revue passieren gelassen. Als moderner Kontrapunkt zeigte eine Gruppe von Schülerinnen der Klasse 8a ihr tänzerisches Können. Die Darbietungen begeisterten alle Anwesenden und wurden mit sehr viel Applaus belohnt.

In ihren Grußworten wünschten Schulleiter Thomas Maar, Stufenleiter Frank Weber und der Vorsitzende des Schulelternbeirats Herr Fischer den neuen IGS-Schülern einen guten Start in das neue Schulleben und appellierten daran, sich positiv in die Schulgemeinschaft einzubringen. Im Anschluss stellte der Schulsozialarbeiter Herr Dörr sich und seine Arbeit vor.

Nun folgte die für die Fünftklässler besonders spannende Einteilung der neuen Klassen, die an das Motto des Teams „Olymp“ angelehnt und somit durch die zeitliche Nähe zu den gerade erst vergangenen Olympischen Spielen von London brandaktuell war. Jeder Schüler fand ein Puzzleteil in einem Briefumschlag vor, die zusammengesetzt das Bild einer griechischen Gottheit ergaben. Am Schluss standen auf der Bühne Bilder der Götter Athene, Poseidon, Artemis und Apollon und hinter ihnen die neuen Klassen 5 a-d. Nun ging es gemeinsam mit den Tutoren (5a: Fr. Hausen/ Fr. Kluth, 5b: Fr. Gorgels/ Fr. Ortigosa, 5c: Fr. Engindeniz/ Fr. Geider, 5d: Fr. Bergner/ Hr. Schlicker) hinaus aus der Aula, um mit den neuen Mitschülern die Klassensäle zu bevölkern.