IGS-Schülerschaft sammelt Spendensumme von fast 3000€ für die Aktion "Tulpen für Brot"
von Rebecca Herd (Tutorin der Klasse 5d)
Teilen wie St. Martin, helfen wie der Bischof von Myra oder die heilige Elisabeth ... das ist das Motto von Tulpen für Brot.
Seit 10 Jahren beteiligt sich die IGS Osthofen als eine von ca. 150 Schulen an dieser Aktion. Im Jahre 1990 hat Herr Mathias Koltes von der GS Weiskirchen das Tulpenprojekt ins Leben gerufen. Diese Aktion, bei der es darum geht, dass Kinder anderen Kindern durch den Verkauf von Tulpen bzw. Tulpenzwiebeln helfen, hat seit ihrer Gründung jährlich hohe Geldbeträge verschiedenen Projekten zur Verfügung gestellt. Die Organisationen "Peruhilfe e.V.", die "Welthungerhilfe" und die "Deutsche Kinderkrebshilfe" werden finanziell unterstützt.
Am Montagmorgen kamen 120 Schüler der 6.Jahrgangsstufe in der Sporthalle der IGS-Osthofen zusammen, um ihren in den Klassen ermittelten Sieger zuzuhören. Stellvertretend für die 6a durfte Aurelia Cirullo antreten, die Klasse 6b wurde durch Marlon Wenzel vertreten, Nils Vogel kämpfte für die 6c und Natascha Koob las für die 6d.
Die Jury, bestehend aus den Deutschlehrerinnen Frau Stulz, Frau Grüntjens, Frau Trapp, Frau Lang und der Vorjahressiegerin Ezo Kahja , hatte es nicht einfach.
Ziele erreichen - auf vielen Ebenen. Kraft bis zum letzten Tag einteilen, letzte Versprechen einlösen (ähnlich wie rechtzeitig zu Weihnachten einkaufen - und mit etwas Glück gut verpacken können). Und wie leider schon sehr oft scheinen die Tage für die zu erledigenden Aufgaben zu wenige zu sein. Scheinen.... MEIST geht es ja dann doch. Also: FAST alle Vorhaben des Jahres - die mit Schule zu tun hatten - sind erledigt und gut bis sehr gut gelungen. Sogar die angekündigte Zeitung / Newsletter ist auf Seite 16 angelangt.
BusSchule an der IGS Osthofen – „Clever mit dem Bus fahren!“ von Rebecca Herd:
Verglichen mit anderen Verkehrsmitteln ist der Bus zweifellos eines der sichersten Verkehrsmittel. Dennoch verunglücken immer noch Kinder auf dem Weg zur Bushaltestelle oder im Bus.