Sie sind hier

Aus Schulleiters Feder

  • GANZTAGSSCHULE HEUTE UND MORGEN (10. und 11.7) WEGEN HITZE NUR FREIWILLIG

    Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

    aufgrund der heute und morgen zu erwartenden Temperaturen können die Ganztagskinder - falls erlaubt und möglich - bereits nach der 6. Stunde nach Hause gehen. Ihre Kinder dürfen zwecks Absprache ausnahmsweise das Handy für einen Anruf bei Ihnen nutzen. Betreuung findet natürlich statt.

    Die Entscheidungen für Mittwoch und Donnerstag werden noch heute getroffen.

    Viele Grüße

    Th. Maar, Schulleiter

  • Aktionstag ABI 23 - gut gemacht!

    Am heutigen Tag gab es den traditionellen "ABI-STREICH".

    Vom Kollegium (und dem Hausmeister) teils "gefürchtet", teils "geliebt". - Bilanz vorab: Gut gemacht (bis auf die Fußballmannschaft "Lehrer" angel, leider verloren, Training für das kommende Jahr angesetzt - gut gekämpft und wahrscheinlich aus purer Großzügigkeit den Schülern den Sieg überlassen, pädagogisch vorblidlich.) Ansonsten: für die Schulgemeinschaft ein Gewinn! Planung, Durchführung, Aufräumen - alles gut gemacht! - Auch ein Zeichen von Reife. Besonders die "Kleinen" waren wirklich beeindruckt. - Allen unterstützenden Lehrkräften DANKE für Vertrauen und Da-Sein, insbesondere in der Nacht! - Und der Stufe für Verlässlichkeit und Spaß! - Auf euer Andenken im MSS-Raum freue ich mich auch, wer weiß, vielleicht werdet auch ihr es nochmal betrachten können, unsere Türen werden euch offenstehen.

    Morgen dürfen wir die Zeugnisse verleihen. Auf diese Begegnungen freue ich mich einmal mehr besonders, zumal ich viele unserer Abiturienten erneut seit 9 Jahren kenne und immer wieder unmittelbar in Ihrem Werdegang erleben durfte.

    Wir haben noch Platz in für unser kommendes 11tes Schuljahr und heißen alle willkommen, denen miteinander Lernen und zielorientiertes Arbeiten ebenso wichtig sind wie uns. Unsere Erwartungen: Verlässlichkeit, Lust auf Lernen und Fleiß. Unser Angebot: individuelle Unterstützung und Begleitung auf dem Weg. Am Ende sind beide Seiten stolz darauf, das Ziel miteinander erreicht zu haben. Vorwegnehmen darf ich schon jetzt, dass es erneut viele sehr gute Ergebnisse im Abschluss gab! - Schön. - Wir werden weiter berichten..... Viele Grüße aus T115 in Ihrer IGS Osthofen. Thomas Maar

     

  • SCHRIFTLICHES ABI GESCHAFFT - HALBJAHR ABGECHLOSSEN: WIR WARTEN AUF UNSERE "NEUEN"

    Am vergangenen Freitag haben die letzten "Dreizehner" ihre letzte schriftliche Prüfung abgelegt. Gut, ein weiterer wichtiger Schritt zum Abschluss ist getan und die Erleichterung sicher groß! - Sehr froh sind wir über die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler: Eng betreut, gut und intensiv vorbereitet konnten sie sich auch den zentralen Elementen stellen. An dieser Stelle DANKE an alle Lehrkräfte, die sich dafür intensiv eingesetzt und gekümmert haben. Sicher ein Merkmal unserer Oberstufe und Schule. - Nächstes Kapitel: Zeugnisse und die mündlichen Prüfungen. Alle fiebern mit und drücken die Daumen! 

    Derzeit parallel: Unterschreiben der VBs und der Zeugnisse, was mir immer einen guten Überblick über die gesamte Schülerschaft und Leistungslage insgesamt, aber auch die der einzelnen Klassen gibt. Meiner eigenen Tradition folgend, konnte ich schon einige "Post-It-Zettel" auf die Zeugnisse verteilen, die besonders zu loben sind. Ich denke, es wird noch eine Anzahl dazukommen...

    WIR WARTEN AUF UNSERE NEUEN UND FREUEN UNS AUF EUCH! - Anmeldetermine für die neue 5 und die nächste 11 bitte noch in dieser Woche verabreden über 06242-91324-0. Über alle Möglichkeiten und Voraussetzungen in der gymnasialen Oberstufe findet am kommenden Samstag, dem 27. Januar, ein Tag der offenen Tür statt. Der Übergang ist grundsätzlich für alle Schülerinnen und Schüler unserer eigenen Sekundarstufe I, aller RS+ und aller Gymnasien möglich, sobald die Berechtigung vorhanden ist - die Anmeldung ist bereits mit dem Halbjahreszeugnis möglich. Besonders nahelegen möchten wir die Infoveranstaltung auch allen Schülerinnen und Schülern, die einen persönlichen Schwerpunkt in den Bereichen "Sport"  und "Naturwissenschaften" setzen möchten. Schon vorab: Herzlich willkommen. - Beste Grüße aus "Ihrer" IGS Osthofen, Thomas Maar, Schulleiter

  • ABI startet - Wir drücken die Daumen!

    Morgen, Freitag, den 6.1.2023 starten an unserer Schule die schriftlichen Abiturprüfungen mit dem Fach Deutsch.

    Wir drücken allen, die in diesem Jahr antreten, fest die Daumen und wünschen viel Erfolg!

    Allen, die in Zukunft diesen Weg bei uns gehen möchten, stehen unsere Türen gerne offen. Bitte beachten Sie unsere Informationsmöglichkeiten, auch eine persönliche Beratung können wir gerne anbieten. Auch Interessenten für einen Leistungskurs Sport, der an vielen Schulen nicht angeboten werden kann, möchten wir sehr gerne willkommen heißen. Selbstverständlich gilt das auch für alle anderen Fächer und Kombinationen, nur in Musik und Bildender Kunst hatten wir bisher kein LK-Angebot. Wir beraten sehr gerne und heißen alle Interessenten dazu willkommen.

    Was gibt es sonst Neues? - Ab dem kommenden Schuljahr wird es an unserer Schule die Möglichkeit geben, als zweite Fremdsprache neben Französisch auch Latein zu erlernen. Eine nächste Erweiterung in unserem, Portfolio, individuelle Lern- und Bildungswege zu gehen.

    Viele Grüße aus "Ihrer" IGS Osthofen! - Thomas Maar, Schulleiter

  • Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

     

    Allen Eltern, Erziehungsberechtigten, Schülerinnen und Schülern, Freunden und Unterstützern unserer Schule wünsche ich auf diesem Wege ein schönes Weihnachtsfest und eine erholsame Zeit mit Famlie und lieben Menschen und Gesundheit und Glück im kommenden Jahr! 

    Beste Grüße aus Ihrer und eurer Schule! - Thomas Maar, Schulleiter