Sie sind hier

Aufnahme beendet - Vorbereitungen laufen an

Zunächst war ich ja nicht ganz sicher, wie der gestrige Blogg rüberkommt. Auch wenn er eine echtes und tiefes Anliegen war. Für die Rückmeldungen "Danke"! - An meinem Schreib-Tisch sitzen also auch jetzt geistige oder seelische Mitautoren. Schön!

Menschliches und Un-Menschliches

Die Termine der Anmeldung sind heute abgelaufen, ich hatte erneut in den vergangenen drei Tagen viele neue, sehr erfreuliche und schöne Begegnungen mit Eltern und Kindern. Unsere sogenannten "Aufnahmegespräche" sind keine Tests oder Überprüfungen, keine Kontrolle oder reiner Verwaltungsakt. Zumindest bei mir läuft es auf ein möglichst intensives Kennenlernen hinaus. Daher ist die erste Frage stets: "Was führt dich heute zu mir.....?" - Und die Antworten bringen mich entweder zum Lächeln oder zum Grinsen oder zum Nachdenken - naja... Meist gelingt der Einstieg auf diese Art ganz gut.

Weihnachtsmärchen im Januar

Weihnachtsmärchen im Januar?!

Geht nicht? Geht doch!

Halbjahresabschluss - Halbjahresstart

Lieber HR: Danke - der Stundenplan ist einsatzfertig, der Feinschliff erfolgt im Alltagsgeschäft. Wie viel Arbeit das ist, wissen auch nur wenige. Du sorgst mit dafür, dass unser Alltag fast ohne Ausfall funktioniert. Und musst dir dafür auch oft Kritik anhören, weil zusätzliche Arbeit zu verteilen nun einmal nicht angenehm ist - und leicht schon gar nicht. Tagtäglich als Erster in der Schule (nach H. K.). Wie alles bei uns ist das Gesamtprodukt Teamwork, aber du führst nunmal die Feder. Bis morgen! Wir trinken erst einmal zusammen eine Tasse Kaffee.

Abschied und Willkommen

Lieber Rolf Brachhold. Heute durfte ich bei deiner Abschiedsfeier sein, und was ich dort gesehen und gehört habe, spricht für sich - bzw. für dich. Und über dich. Lob zum Abschied ist ja eigentlich "normal". Weil höflich. Aber zum einen gab es den sehr deutlichen Hinweis von Menschen, die sowohl "Würdenträger" wie auch Eltern sind und waren, dass JEDES lobende Wort der Wahrheit entsprach, und zum Zweiten kann ich mir - weil ich dich nun auch seit 10 Jahren "kenne" - eine eigene Meinung erlauben. Ich glaube, du kannst dich sehr zufrieden verabschieden. Klasse Gefühl, oder?

Gute Nachrichten - Juchhu

Auch wenn es in Presse und Opposition anders gesehen wird....

Jahresbeginn 2015

Er steht unter den Zeichen der Hoffnung, der Spannung, der Zuversicht und nun leider auch der Wut, der Trauer und der Zweifel.

eine zeit der Hoffnung....:-)

VIELLEICHT schaffen wir es tatsächlich noch, wenigstens einige Exemplare des Newsletter zu drucken. Ansonsten an dieser Stelle "Danke" an alle Beteiligten. Wird fortgeführt... und ausgebaut.

Weihnachtskonzert 2014

Das Foyer der IGS Osthofen wird zur Weihnachtsbäckerei
von Rebecca Herd (Tutorin der Klassen 5d)

Die 5. Klassenstufe der IGS Osthofen lud die gesamte Schülerschaft und Lehrer am Donnerstag in der 2. großen Pause zu einer kleinen weihnachtlichen Feierstunde mit Pausenmusik und Plätzchenverkauf ein.

In einer halben Stunde zeigten die Orientierungsstufenschüler/innen ihr ganzes musikalisches Können. Die Bläsergruppe unter der Leitung von Bettina Zinnecker hatte ihren ersten Auftritt, nachdem sie erst in diesem Schuljahr mit dem Erlernen eines Blasinstrumentes begonnen haben.

Danach gab die Bläsergruppe der 6. Klasse angeleitet von Jasmin Lang mit einem Medley von Weihnachtsliedern ihr Bestes. Anschließend schallte laut  „Alle Jahre wieder“  der Flötengruppe von Gisela Kappes durch die Schulhalle.

Seiten