Sie sind hier

Einschnitte - Abschnitte Teil 2

Nach einigen Tagen, an denen sortiert, Akten geschlossen und Baustellen "restbesprochen" wurden, ist heute ein weiterer wesentlicher Schritt vollzogen worden. Die Homepage in neuer Version ist fast startbereit - SUPER ARBEIT und meinen Dank dafür - wir werden ins neue Schuljahr mit neuer Homepage und neuen Möglichkeiten starten. Noch zwei Personalangelegenheiten waren zu klären, beide haben heute entscheidende Fortschritte gemacht... Entspannung in Sicht. Schon Mitte der zweiten Ferienwoche - in der Schule klingelt immer noch das Telefon fast wie zu Normalbetrieb.

Einschnitte - Abschnitte Teil1

Was für ein Jahr....mit einem Bericht und einem Beitrag zu den Themen der vergangenen 12 Monate werde ich nicht klarkommen, das reicht nicht. Ein Zeichen für Teilentspannung ist ja schon, dass ich nun endlich wieder einmal da bin. Bewegende Momente gab es sehr viele. Persönliche Schicksale von Schülerinnen und Schülern, die Lebenspläne verändern, ebenso wie bei Kolleginnen und Kollegen. Nicht zuletzt musste ich selbst einigen Ansprüchen Tribut zollen, die alle Kraft von mir gefordert haben. Nicht einfach, aber es gibt - wenn man will - immer Wege, die in eine gute Zukunft führen.

Lang, lang ist's her

Manchmal braucht man eben auch viel Zeit, um sich anderen Dingen zu widmen... Ich bitte - auch wenn ich die vielfältigen Gründe für mich behalte - um Verzeihung. Viele, viele Prozesse laufen momentan wieder parallel ab. Vorbereitungen MSS / gymnasiale Oberstufe gehen voran. Für den nächsten jahrgang 10 werden wir noch Schülerinnen und Schüler aufnehmen können - vielleicht interessant für den einen oder anderen, der einen Besuch unserer Oberstufe anstrebt. Hier hat man bereits Zeit, sich einzugewöhnen. Personalplanung - ein leider langwieriger Prozess...

Private Gedanken - dienstliche Gedanken

...ergänzen sich doch oft bzgl. Haltung und Erfahrungen. Eben wurde die Abschlussfeier der Paralympischen Winterspiele übertragen. Nur kurz dazu: verfolgt man die seit Jahren (zum Glück nicht nur im Sport) ansteigende Beteiligung von Menschen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen, sollten sich manche Fragen und/oder Zweifel mittlerweile von selbst verbieten.

Zukunftspläne IGS Osthofen

Das Tagesgeschäft nimmt viel Zeit in Anspruch. Unter anderem bereiten wir das nächste Schuljahr planerisch / personell vor. Spannend und wie immer mit viele Hoffungen und Wünschen verbunden, die wir gemeinsam mit der ADD abarbeiten. Gestern SEB - Sitzung, die einige Perspektiven gebotene hat. Es ist immer wieder gut, mit konstruktiv denkenden Menschen zusammen zu arbeiten. Die Projektwoche im Herbst - scheint ja weit weg, aber...

Planung und Wirklichkeit

Nicht immer bekommen wir das zusammen - zumindest nicht so rasch, wie wir es uns wünschen. Tatsachen, Personal, Termine, unvorhersehbare Ereignisse, Wetter, Familienplanung und andere wichtige Dinge mehr zwingen uns manchmal zu Relativierungen, Nachbesserungen. Im Moment beschleunigen sich eben wieder viele Dinge. Ich nehme immer wieder gerne wahr, dass dieses Tagebuch doch offensichtlich gerne gelesen wird. Manche Rückmeldungen dazu sind ebenfalls recht persönlich. Gut und hilfreich, ich schaue mir dies genau und immer im Sinne der Kinder an.

Kurzbilanz der Winterfahrt 7

Alle Teilnehmer und Verantwortliche sind - von einem Infekt abgesehen (Gute Besserung, FW) - wohlbehalten und bereichert wieder zu Hause angekommen. Die Bilanz: ALLE Schülerinnen und Schüler auf Ski, keine nachhaltig Verletzten, und besonders erfreulich die Rückmeldungen der Reiseveranstalter (gut funktionierende, gut erzogene Gruppe - hören wir eigentlich jedes Jahr ) und sehr erfreulich das Lob der örtlichen Skischule: Eine so gut organisierte Gruppe kann Vorbild für alle anderen sein.

Gespannt auf die Rückkehrer

Wenn irgend möglich, möchte ich morgen wenigstens kurz in die Gruppen 7 sehen. Mal schauen, was es an spontanen Rückmeldungen gibt... Und Beiträge in Auftrag geben. Sie werden davon hören / lesen. Mit dem heutigen Tag kam mir auch die Idee, auf diesem Wege mal für ein Hobby oder ein Erlebnis zu werben, das mir sehr am Herzen liegt, das vielleicht viel leichter zugänglich ist, als es zunächst scheint. Hier ein optischer Leckerbissen. Segelflug in Oppenheim am Rhein. Im Herbst wird an der Schule eine Projektwoche stattfinden.

Skierfolge - Schuljahresplanungen

Die Winterfahrt ist aus meiner Sicht sehr gut verlaufen - heute läuft der letzte Abend, morgen in aller Frühe wecken und ab nach Hause. Alle haben wirklich gewonnen, das Team war wieder einmal sehr gut! Ich denke, die "Restveranstaltung" wird dem entsprechend auch gut laufen. Der gestrige Tag war ein Traum - wettertechnisch. Für die Skifahrerinnen und Skifahrer durchaus eine Herausforderung. - Aber so soll es ja auch sein. Leider musste ich am Mittag weg, um heute im Büro zu sein. An meine Gruppen: Klasse gemacht! - War prima... Ganz viele Grüße an S aus O.

Sportliche Fortschritte -

- sind deutlich zu sehen. Fast alle Anfänger können mittlerweile "lifteln" und sauber und kontrolliert die ersten Pisten abfahren. Hier und da zwickt es mal bei dem ein oder der anderen, insgesamt erleben wir gut ausgefüllte Tage, die eine Bereicherung darstellen. In der Unterkunft ist nun wirklich alles gut. Auch das Wetter stimmt - am Ankogel, ganz oben auf dem Berg, war es anspruchsvolll. Für morgen ist wieder Schnee gemeldet. Mal sehen, für viele ist diese Natur schon ein ganz tolles Erlebnis. Heute ganz früh Telefonat mir der Schule: Alles ok.

Seiten