"Vocal Heroes" Song Contest 2017 Bereits nach einem erfolgreichen Vorentscheid Ende März startete die IGS Osthofen mit Chiara Volland als Schulsiegerin in die nächste Runde, um sich mit anderen Sängerinnen und Sängern aus der ganzen Pfalz zu messen: Beim Finale des Gesangswettbewerbs „Vocal Heroes – Die Pfalz sucht die junge Stimme“ traten am Samstag, dem 10.06.17 um 20 Uhr, 13 Gesangstalente vor Jury und Publikum in der Festhalle Herxheim bei Landau an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach der Ballade „Not about angels“ von Birdy gab die 18-jährige Chiara Volland, „Sweet Transvestite“ aus dem Musical „Rocky Horror Show“ zum besten und überzeugte auf der Bühne mit ihrer Stimme und Performance. Für den Gewinn der besten Musicaldarbietung erhielt Chiara Volland, Kl.12, einen Sonderpreis der mit 300 Euro für Gesangsausbildung dotiert ist. Neben der Verleihung der Urkunde und der Überreichung der Trophäe wurde die talentierte Musikerin zum 8. Europäischen Jugend Musical Festival 2018 eingeladen und bekam zusätzlich noch einen professionellen Mitschnitt ihres Auftritts. |
The Big Challenge 2015 Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder Schüler_innen aus vier Jahrgangsstufen am Englischwettbewerb The Big Challenge. Die Jahrgangsbesten der 7., 8. und 9. Klassen konnten auch in Rheinland-Pfalz erneut gute Platzierungen erreichen: Stefanie Bauer, 8d Tina Blase, 7c Antoine Grossmann, 9d |
||
Europawettbewerb – Am 11. Mai war es dann soweit; Schülerinnen der IGS Osthofen wurden mit Preisen für ihre Werke ausgezeichnet. Die Preisträger der IGS Osthofen: Klasse 5b:
|
||
Am Montagmorgen kamen 120 Schüler der 6.Jahrgangsstufe in der Sporthalle der IGS-Osthofen zusammen, um ihren in den Klassen ermittelten Sieger zuzuhören. Stellvertretend für die 6a durfte Aurelia Cirullo antreten, die Klasse 6b wurde durch Marlon Wenzel vertreten, Nils Vogel kämpfte für die 6c und Natascha Koob las für die 6d. Die Jury, bestehend aus den Deutschlehrerinnen Frau Stulz, Frau Grüntjens, Frau Trapp, Frau Lang und der Vorjahressiegerin Ezo Kahja , hatte es nicht einfach. Im ersten Durchgang sollte das gewählte Buch kurz vorgestellt und eine ausgewählte Textstelle vorgetragen werden, welches die Lesechampions souverän gemeistert hatten. Als zweite Herausforderung durften die Schüler Passagen aus einem unbekannten Text vorlesen. Die Jury war sich einig, dass alle Leser ihre Sache sehr gut gemacht hatten. Aurelia Cirullo jedoch konnte sich als beste Vorleserin gegenüber den anderen Konkurrenten behaupten und bekam verdient die Auszeichnung als Schulsiegerin der Klassenstufe 6. Sie wird die IGS-Osthofen nun bei den Lesewettbewerben auf nächster Ebene vertreten. |
||
Mit einer Rekordteilnahme haben sich die Schülerinnen und Schüler der IGS Osthofen 2014 am Englischwettbewerb The Big Challenge beteiligt. Auch in diesem Jahr konnten von der 6. bis zur 9. Jahrgangsstufe wieder erfreuliche Ergebnisse gefeiert werden. Besonders freuen durfte sich Tabea Pose, die bereits das zweite Mal in Folge den 2. Platz in Rheinland-Pfalz belegte. |
Unsere Schule erreicht den 3. Platz beim Schulwettbewerb der Bundesjugendspiele. |
Die IGS Osthofen traf in der Vorrunde auf die Schulauswahlen der RS+ Maxdorf, IGS Ludwigshafen, RS+ Eisenberg, IGS Enckenbach-Alsenborn und der Gymnasien aus Maxdorf und Kirchheim-Bolanden. Gespielt wurde in zwei Fünfergruppen, deren Tabellenerste und -zweite in die Zwischenrunde einzogen. Die IGS Osthofen I Mannschaft dominierte ihre Gegner nach Belieben. Die Mädchen spielten mit Ball und Gegner. Das zeigte sich auch am Ende in der Tabelle; die Mädchen der IGS Osthofen I zogen ohne Niederlage und mit nur einem Gegentor, als Gruppenerste in die Zwischenrunde ein. Etwas spannender gestalteten es die Spielerinnen der IGS Osthofen II; sie schafften durch ein 6m-Schießen den zweiten Tabellenplatz und kamen somit auch in die nächste Runde des Fritz-Walter-Cups. Dabei hielt die Torhüterin Kim Thomas alle fünf Sechsmeter. Die Torschützinnen der Mannschaften waren Sina Stumpf, Sophie Schwarz, Katrin Mönicke, Pinar Kutluata und Luisa Müller. Am 29. November haben zwei Fußballmannschaften der IGS Osthofen der Jahrgänge 1999/2000 am Fritz-Walter-Cup der Mädchen teilgenommen. Betreut wurden die Mannschaften von dem Sportlehrer Andreas Karg. Das Turnier wurde in der Schulsporthalle in Eisenberg ausgetragen. Der Fritz-Walter-Cup findet jährlich in verschiedenen Regionen des Landes Rheinland-Pfalz statt mit dem Endspielort Kaiserslautern.
|
||
Am 1. Dezember haben zwei Fußballmannschaften der IGS Osthofen der Jahrgänge 1999/2000 am Fritz-Walter-Cup der Jungen teilgenommen. Betreut wurden die Mannschaften von dem Sportlehrer Andreas Karg. Das Turnier wurde in der Heinz-Kerz-Halle in Nieder-Olm ausgetragen. Der Fritz-Walter-Cup findet jährlich in verschiedenen Regionen des Landes Rheinland-Pfalz statt mit dem Endspielort Kaiserslautern. Beide IGS Osthofen Mannschaften schlugen sich sehr wacker und man konnte sowohl schöne Spielzüge als auch tolle Tore bewundern. Zu den Torschützen zählten Luca Klingler, Jonas Schiller, Paul Nicklas, Leon Diehl und Jan-Philipp Leininger. Die Torhüter Marcel Mathis und David Lübrecht sorgten mit ihren Paraden für Szenenapplaus. |
Auch in diesem Jahr hat die Schule am Wettbewerb zum Sportabzeichen teilgenommen. Diesmal haben wir ein noch ausbaufähiges Ergebnis erzielt – unser Ehrgeiz ist geweckt! |