Sie sind hier

La visite d'une lecture de Jean-Christophe Tixier à Mayence

Am Freitagnachmittag, dem 10.02.2017, ging es für uns, den Französisch Grund- und Leistungskurs 11 und den Französisch Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Kokol und Frau Brunn (welche uns netterweise spontan anstelle der erkrankten Frau Engel begleitete) nach Mainz ans Frauenlob-Gymnasium zu einer Lesung des Schriftstellers Jean-Christophe Tixier.

Planungen Polenaustausch - Impressionen

Eine Delegation unserer Schule befindet sich aktuell in Polen, um eine Partnerschule zu gewinnen und einen Austausch vorzubereiten. In den Bildern sehen Sie ein paar Eindrücke von diesem Besuch.

Anmeldungen 5 abgeschlossen - Vel Glück und Danke für's Vertrauen

Vor etwa einer Stunde haben wir die letzten Anmeldungen für unsere neuen Fünften Klassen beendet. Etwas über 180 KInder wurden angemeldet, und wir hatten in unseren Büros viele Sehr angenehme und schöne Begegnungen!  Vielen Dank für Ihr Vertrauen! - Am liebsten würde ich persönlich ALLE angemeldeten Kinder aufnehmen... ich darf es leider nicht. Morgen müssen harte Entscheidungen getroffen werden, der Zufall stellt Weichen. Ich glaube aber prinzipiell daran, dass alle Dinge ihren Sinn haben. Und dennoch drücke ich allen die Daumen - ich könnte mich nie entscheiden.

Zeugnis- und Entscheidungszeit

Beginnen wir am drängendsten Punkt: Für viele Eltern und ihre Kinder stehen  sehr bald Entscheidungen zur weiteren Beschulung an. Ich selbst sehe gerade die Zwischenergebnisse vieler Wege in Form von Zeugnissen. Ich lese möglichst alle selbst, gibt einen guten, wenn auch nicht vollständigen Überblick. Und regt zu Fragen und Reflektionen an...

Ausflug nach Straßburg der Klassenstufen 8 und 9

Noch im alten Jahr, am 16. Dezember 2016, haben die Französischgruppen der Klassenstufen 8 und 9 einen Ausflug nach Straßburg unternommen. Nach etwa eineinhalb Stunden Busfahrt hatten unsere Französischlehrerinnen, Frau Biundo, Frau Brunn und Frau Kokol, eine schöne und erfahrungsreiche Bootstour durch die Altstadt Straßburgs geplant. Die Schülerinnen und Schüler waren erstmal skeptisch, doch die wunderbare und verhältnismäßig warme Bootstour hat den Schülern dann doch sehr gut gefallen.

Verantwortung und die Konsequenz daraus

Obama ist veranschiedet - ein großer Mann, ein Beispiel, ein Kämpfer für seine Ideale, ein Vorbild, ein Gelähmter durch die Organisation, deren Macht an vielen Stellen aus Geld erwächst. Vro Kurzem hatte ich Gelegenheit, in einer Unterrichtsstunde zu diesem Thema in unserer Oberstufe zugegen zu sein. EIN wichtiges Ziel war: Grundlagen der authentischen Meinungsbildung. Einen ähnlichen Aspekt konnte ich auch in einer Sozialkundestunde in 11 sehen.

Auftakt 2017

EIN GUTES NEUES JAHR

an alle Leserinnen und Leser, Freunde, Interessierte!

Schwupp - schon ist das Jahr eine Woche alt. Ich hoffe, Sie alle konnten die etwas ruhigere, meist unreglementierte Zeit etwas genießen.

Integrationsfahrt der neuen fünften Klassen

Am 7. September 2016 war es wieder soweit. Die fünften Klassen unserer Schule brachen zur bewährten dreitägigen Integrationsfahrt zu der Jugendherberge in Hochspeyer auf. Bei herrlichem Kaiserwetter bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich abseits des Schulalltags näher kennenzulernen und zu einer Klassengemeinschaft zusammenzuwachsen. Ermöglicht wurde dies durch ein vielfältiges Programm, wie etwa dem Balancieren auf der Slackline, dem Erklettern eines Baumes oder dem Konstruieren einer Kugelbahn.

Tag der offenen Tür - HERZLICH WILLKOMMEN

In jedem Jahr schaut unsere Schulgemeinschaft schon sehr gespannt auf den Tag, an dem wir ALLE unsere Türen für Eltern, Freunde, Ehemalige, Neugierige, Zukünftige öffnen - uns wir freuen uns darauf.

Seiten