Sie sind hier

Herzlich willkommen........

......an alle Neuankömmlinge, alle neuen Fünfer und Elfer. Insgesamt besuchen seit heute über 200 neue Schülerinnen und Schüler die IGS Osthofen. Insgesamt nun etwa 860 insgesamt. Ich wünsche ALLEN, dass sie ihre selbstgesetzten Ziele erreichen oder ganz einfach:eine gute, erfolgreiche Schulzeit. Es hat sehr viel Freude gemacht, heute bei der Aufnahmefeier dabei zu sein. In den nächsten Tagen stehen eine Reihe besonderer Unternehmungen an. Und eine Menge Arbeit auf allen Ebenen. Ich denke, alle Neuen schnaufen heute einfach mal durch.

Urkundenflut - alle verdient

Was für ein Tag: Beginn gegen 7:00 Uhr, und einige neue Kolleg_innen waren bereits vor Ort. Treffen in meinem Büro - Austausch, erste Kontakte zweichen Menschen, die ab heute Kollegen sind! - Schön. Erste Amtshandlung heute: Ernennung RW zum StDir. Glückwunsch an beide Seiten. Dann Verleihung neues Lehramt an CB, gut so, und ich kann alle anderen nur ermutigen. Bisher wurden Kolleginnen und Kollegen verschiedener Lehrämter sehr unterschiedlich bezahlt, obwohl sie definitiv die gleiche Arbeit an einer Schule geleistet haben. Wir hoffen auf sehr schnellen Ausgleich.

Ein Wunschzettel - und dann geht es los...

Wunschzettel oder Wünsche kann man ja an sehr unterschiedliche Adressen richten. Ein ganz wunderbarer steht in einem der Büros unserer Schule - die Quelle muss ich leider nachliefern - und richtet sich an Gott (bzw. eigentlich an beliebige Adressaten): "Lieber Gott, bitte mach, dass ich nicht so schnell beleidigt bin!" Das mag bei der Arbeits- und Lebensbewältigung durchaus hilfreich sein....smiley.

Hier sind wir wieder!

Nach einigen Wochen der Schule ohne Schüler kehrt nun wieder Leben in unser Haus ein. Die unterrichtsfreie Zeit war angefüllt mit vielen Arbeiten, die der Vorbereitung des neuen Schuljahres gedient haben. Unter anderem wurde die Einstellung von 14 neuen Kollegiumsmitgliedern vollzogen - und an dieser Stelle ist schon eine Entschuldigung fällig: Ich habe heute zu Unrecht einen längst im Dienst stehenden Kollegen "ignoriert"....  Lieber Herr B: Verzeihung, es war wohl ein "Vorsichtsautomatismus". Ich freue mich auf eine gute, fruchtbare Zusammenarbeit. Das gilt auch für alle anderen "Neuen".

Abholung Schulbuchpakete

Vorfreude Part I und Part II and congratulations RW

Lieber RW: Ich singe dir gerade ein Geburtstagsständchen. Mein Geschenk an dich: Du kannst es zum Glück nicht hören. Meine Gesangskarriere endete beim Froschchor - "dritter Frosch". Meine Wünsche aber - nur das Beste! Feiere schön nach Vorbild des Kollegiums der Unsichtbaren Universität und bis morgen!

Einladung und Arbeitsfortschritt

IN ALLER KÜRZE - die Einladung zur Feier der Auszeichnungsverleihung darf ich im Namen der Schulgemeinschft nochmals unterstreichen: Alle Gäste sind willkommen - und an dieser Stelle allen, die dieses Projekt angestoßen, durchgeführt und die Feier organisiert  haben, meinen Dank. Und vorab denen, die es Tag für Tag mit Verhalten und Haltungen mit Leben und Echtheit füllen werden. Ich freue mich auf viele schönen Begegnungen.

Gute Reise und viel Erfolg

Unsere NEUNER machen sich morgen auf den Weg zu ihrer dritten Stufenfahrt, ich wünsche allen viel Spaß und gutes Gelingen. Ihr (Lehrerschaft UND Schülerschaft) habt ja bereits viel Übung und bisher überall gute Eindrücke hinterlassen. TV: Bitte - neben aller Achtung für deinen persönlichen Einsatz - pass auf! Aber du hast ja Wachhunde in Form von Jugendlichen und Erwachsenen dabei. Danke!

Hoppla

...nach der gestrigen "Schreibe" wurde ich heute mit Recht von SB :-)  auf Folgendes hingewiesen: Den Einstieg in die gesamte Wiederaufnahme "Austausch" hat ganz wesentlich Frau EG geleistet - Dank und: Daumen! Sie wissen schon...

Höchste Zeit - danke zu sagen / Planungen

So... in aller Kürze und aller Aufrichtigkeit: Liebe SB und liebe MK: Die Rückmeldungen über Auftreten und Benehmen unserer Schülerschaft und das Auftreten der Delegation, die unsere Partnergemeinde "Mirebeau" zurückgemeldet hat, war ganz ausgezeichnet und voll des Lobes - überbracht unter anderem durch Herrn Klaus Hagemann.

Seiten