Sie sind hier

GesprächeKonferenzenKonferenzenGespräche

...das war der Inhalt heute mit Vorgeschichte(n) und Nachbetrachtung(en).

In aller Kürze:

Marcus Held (MdB) zu Besuch an der IGS Osthofen

Vorbereitend auf die Abschlussfahrt der 9a und 9d nach Berlin besuchte uns am 25.05.2016 der Bundestagsabgeordnete Marcus Held (SPD) in den ersten beiden Stunden in der Mensa. Spannend und unterhaltsam berichtete er von seinem beruflichen Werdegang und beschrieb seinen Berufsalltag.

Ereignissammelsurium

Na dann versuche ich das mal zu erläutern - ich sage gleich: ich werde Dinge unerwähnt lassen, vergessen oder unterlassen...

1. SB - herzlichen Glückwunsch, du hast dich durchgesetzt, und so können wir nun hoffentlich ein paar Jahre gemeinsam im Dienste der Schule arbeiten. Gut so.

Kurzfassung und Vorabdank

Schon wieder so lange her....

Obwohl ich mit den Gedanken eigentlich dauernd "an der Schule" bin. Ich nehme mir vor, wieder regelmäßiger zu schreiben.

ZUNÄCHST: Danke an BS und UP für die offizielle Leitungsübernahme am morgigen Tage. Das gesamte Leitungsteam ist in Klausur. Hmmm... wenn ich der Anweisung so nachspüre, fühle ich mich bei der Zuständigkeit bei euch Beiden durchaus wohl. DANKE! Gutes Gefühl.

Zwischenbilanz und Handlungsauftrag

Stundenplanumstellung: Nicht gerade reibungslos gelaufen - aber manchmal sind Aufträge eben schwerer, manchmal leichter zu erfüllen. Die Hürde ist unter Bewältigung des ein oder anderen Lernprozesses genommen. Dank an alle Beteiligten auf allen Ebenen - ob nun Hinnehmende, Wartende, Beteiligte in Leitung oder Personalmitbestimmung und auch Eltern- und Schülerschaft. War nicht einfach. Aber - wie immer - ist eine letztlich schülerdienliche Lösung gelungen, die noch weiter optimiert wird.

Seelentwist und Alltagshelden (unfreiwillig:-))

Der Anmeldevorgang ist für dieses Jahr für die Klassenstufe 5 abgeschlossen, jedenfalls vorerst. Seelentwist.... ich hasse es, hier meinen Vorgaben folgen zu müssen und Familien einen "Nichtaufnahmebescheid" zusenden zu müssen - ich muss sie leider alle unterschreiben. Und ich freue mich sehr auf die Kinder und die Eltern, die hier ihren weiteren Schulweg absolvieren möchten und nun können. Mit Blick auf den jetzigen 11ten Jahrgang wird schnell klar, wie viel Zeit, wie viele Jahre man miteinander zu tun hat.

Lebenszeichen unserer Skifahrer

Lieber Herr Maar,

Premiere MSS - und Lust auf Neues

Mit dem heutigen Tag sind die Zeugniskonferenzen abgeschlossen. Premiere hatte der Abschluss von 11/1, also des ersten Halbjahres der gymnasialen Oberstufe. Wie wir von Beginn an vermutet haben, müssen etwa 10% der "Elfer" ein paar Kohlen nachlegen, insgesamt sind wir in den allermeisten Fällen aber zuversichtlich. Beste Leistung bisher: Ein Schüler mit einem Zeugnisschnitt von 12,8 Punkten!

One more step...

Die nächsten Konferenzen sind gelaufen. Es fehlen noch die der MSS. Der zeitliche Aufwand wird immer wieder überdacht, aber letztlich ist er doch wichtig und gerechtfertigt. Immerhin geht es um viel: Motivation, Chancen, Bestätigung, Ermutigung, Rückmeldung - NIE Strafe! Das versuchen wir möglichst auszuschließen, und ich denke, das gelingt auch. Ein kleiner Rüffel, der Chancen nicht verbaut, sondern als "Denk-Zettel" unter Einbeziehung aller Beteiligten dienen kann, ist ab und an nicht nur akzeptabel, sondern evtl. auch wichtig.

Dafür mag man seine Arbeit - Abwechslung pur

...und das gilt nicht nur für mich.

In aller Kürze:

- 7:10 E-mails und Tagesgeschäft Personal, kurze Absprache mit UM und Sekr. - Wie immer gut und extrem effizient

- 7:50 Sportunterricht mit meinen Siebtklässern parallel mit GO - bewährt, entlastend und konstruktiv,

- 9:20 Pausenstress mit Termindruck, Schreiben zur Kenntnis nehmen, bloss nix vergessen, Unterschriftsmappe, Kaffeeachnee - bloss pünktlich im Unterricht zu Besuch sein

Seiten