Sie sind hier

ELTERNINFO: Werbung in (schul)-eigener Sache - TEIL II

Liebe Eltern, "Stammkunden" und neue Interessierte:

Werbung in (schul)-eigener Sache - sensible Daten

BESONDERER BESUCH und BESONDERE MOMENTAUFNAHME.

Heute waren nach Kontaktaufnahme von SWR-Fernsehen und DLF (Radio) mit Herrn CM gleich zwei Teams vor Ort, um über den Umgang mit schwierigen politischen Themen in Schulen zu berichten. Konkret: Schriften und Dokumentationen aus dem "Dritten Reich". Das Ergebnis hört man MORGEN (Dienstag), 15:00 Uhr im Deutschlandfunk (DLF) und am MITTWOCH um 19:30 Uhr im SW-Fernsehen. Tipp: mal nachsehen, was für Deutschland am 9.11. historisch alles schon vermerkt wurde....

Umtriebige Zeiten

Meine Güte.... wie die Zeit vergeht.

Vertrauen gegen Vertrauen - SEB-Wahlen

Zum Schreiben war es gestern einfach zu spät, und andererseits ein wenig zu aufgeregt...

Unverhoffte Pause - und Blick schon weit nach vorne

Lieber M, du bist erst set kurzem auf unserer Schule, und heute ging es dir nicht sehr gut. Hast dich wohl mit einer Erkältung angesteckt und brauchtest eine Pause. Zum Glück kanntest du dich noch nicht sooo gut an deiner Schule aus, also durfte ich dich begleiten. Ein Teich auf unserem Gelände war das Ziel.... Von Eltern mit Schülern und Profis neu angelegt und nun ein wirklich schöner Ort, der ganz viele Möglichkeiten bietet. Wir haben heute zehn Minuten stille Neugier und Überraschung genießen dürfen. Ich habe dir gerne Zeit geschenkt, du mir auch.

Une excursion à Metz

Am Montag, den 05. September 2016 fuhren die Französischschüler der zehnten und zwölften Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Brunn, Frau Hausen-Margraff und Frau Kokol in lothringische Stadt Metz. 

Fußballturnier 2016

SV der IGS Osthofen organisiert schulinternes Fußballturnier

Die erste Schulwoche nach den Sommerferien endet sportlich: Unter dem Motto „Europameisterschaft 2016“ wurde am Donnerstag (1. September) für die Klassenstufen 6 bis 8 und Freitag (2. September) für die Jahrgänge 9, 10 und MSS 12 (die Schülerinnen und Schüler der MSS 11 waren zeitgleich auf Integrationsfahrt in Koblenz) das diesjährige Fußballturnier der IGS Osthofen erfolgreich ausgetragen.

Willkommensreisen - Perspektiven

Unsere "NEUE FÜNF" ist in Hochspeyer zur Intergratonsfahrt. Hier lernen sich alle Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte kennen und bereiten den Boden für jahrelanges gutes und erfolgreiches Miteinander. - Immer bewusster wurde uns mit der Zeit, wie wichtig die richtigen Kontakte zur rechten Zeit sind. Mit EINEM Ziel: auf Dauer gute, verlässliche und schülerorientierte Arbeit auf hohem Niveau zu leisten.

Lernen und planen hört nie auf....

...und weil das kein hohler, inhaltsloser Spruch meinerseits ist, wird es praktiziert. Heute mehrfach: In der Schulleitungsrunde mit fundierten und praxisgerechten Inhalten im Rahmen einer internen Fortbildung. Den Ertrag bringt erst die Auswertung und Anwendung. Danke für deine Zeit, OK. Immer gut, bei den Alltagsschlingerbewegungen einen Lotsenkurs vorgeschlagen zu bekommen. Vieles wiedererkannt, aber es besteht eben ein himmelweiter Unterschied zur Anwendung im eigenen System, wie du uns ja auch immer wieder andeutest. Ich freue mich auf die weitere Arbeit. Meine und unsere.

Seiten